Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 67 -Grün und Gruga- eine*n

Mitarbeiter*in Technische Infrastruktur

Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 14.12.2025 | Kennziffer: 2025-116-67-TD-II | Mobiles Arbeiten möglich

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Friedhöfe befinden sich in einem Wandel und der Anteil der Freiflächen wächst stetig. Sie sind nicht nur Bestattungsorte, sondern entwickeln sich zunehmend zu multifunktionalen Grünanlagen, mit neuen Funktionen wie Ruhe und Erholung, Biodiversität und Stadtklimatologie.

Die Transformation der Friedhofsflächen ist eine große, planerische Herausforderung. Sie arbeiten in einem besonders vielfältigen und spannenden Arbeitsumfeld und tragen maßgeblich dazu bei, diesen Prozess für die Friedhöfe der Stadt Essen zu planen und zu begleiten.

Kostenfreie Parkplätze und eine gute Anbindung an das ÖPNV-Netz sind vorhanden.

Sie verstärken das Team Grün und Gruga bei diesen Aufgaben:

  • Grün- und Objektplanung für die 23 städtischen Friedhöfe
  • Planung und Steuerung der Friedhofsunterhaltung und der Belegungsplanung
  • Bauleitung und Abrechnung von Einzelprojekten
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung der Friedhofsentwicklungsplanung
  • Koordinierung der Abfallentsorgung und des Schließdienstes

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium der Landschaftsplanung, der Landschaftsarchitektur oder der Landespflege
  • Berufserfahrung in Planung und Bauleitung (HOAI Leistungsphasen 1-9)
  • Erfahrungen in der Friedhofsentwicklungsplanung
  • EDV-Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Bereich CAD, GIS und Friedhofsverwaltung sowie der MS-Office-Produkte
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Flexibilität
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einfühlungsvermögen I Konfliktfähigkeit
  • Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Konzeptionelles Arbeiten I Organisationsvermögen

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Buschman, Telefon: 0201/88-67 600, Fachbereich 67 -Grün und Gruga-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schröder, Telefon: 0201/88-10 212, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenbis zum**14.12.2025 über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.**

#teamstadtessen!

Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essenerinnen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die KolleginnenKollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.