Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 59-6 -Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt- eine*n
Lebensmittelchemiker*in im Verbraucherschutz, Chemikalienüberwachung im Onlinehandel
Entgeltgruppe 13 TVöD | Voll- und Teilzeit | befristet (für die Dauer von 2 Jahren) | Bewerbungsfrist: 23.11.2025 | Kennziffer: 2025-113-59-6-TD-II | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Sie verstärken das Team beim Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt bei diesen Aufgaben:
- Stetige Anpassung des Konzepts zur Überwachung des Internethandels mit Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Chemikalien
- Durchführung von fachspezifischen Internetrecherchen sowie Ermittlung von Herstellerinnen*Herstellern, Lagerstätten und Handelsplattformen
- Überprüfung der Verbraucherinformation auf den Internetseiten zu den Angaben des verantwortlichen Lebensmittelunternehmens
- Überprüfung von Produktinformationen und -werbung im Internet
- Gutachtenerstellung und Beweissicherung
- Probenplanung mit risikoorientierter Berücksichtigung der verschiedenen Warengruppen
- Probenanforderung bzw. anonyme Beschaffung von Erzeugnissen im Internet zum Zwecke einer Probenahme
- Ergreifung der erforderlichen Maßnahmen (Rücknahme/Sperrung der Ware)
- Austausch mit Institutionen, Untersuchungsämtern und anderen Überwachungsbehörden
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnik, Lebensmittelwissenschaften oder Lebensmittelwirtschaft
- Dreijährige Berufserfahrung im Bereich des geforderten Studienabschlusses
- Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte
- Berufserfahrung im Chemikalien-, Lebensmittel-, Kosmetika- und Bedarfsgegenständerecht ist wünschenswert
- Bereitschaft, sich Kenntnisse der Fachsoftware kurzfristig anzueignen
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Belastbarkeit I Entscheidungsvermögen I Selbständigkeit I Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Umgangsform
- Methodenkompetenz: Innovatives Denken I Organisationsvermögen I Überblick I Urteilsfähigkeit
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
- Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Dr. Van Straaten, Telefon: 0201/88-59 600, Fachbereich 59-6 -Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Krämer, Telefon: 0201/88-10 241, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenbis zum23.11.2025 über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
#teamstadtessen!
Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essenerinnen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die KolleginnenKollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.