Fachkräfte für Logopädie (w/m/d)

Sie sind auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit? Sie arbeiten gerne mit Menschen und können gut organisieren? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen ab sofort Fachkräfte für Logopädie (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit für unser Förder- und Therapiezentrum [Kennziffer: FTZ004]

Die Lebenshilfe Essen setzt sich seit über 60 Jahren engagiert für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein. Als moderner gemeinnütziger Trägerverein bieten wir verschiedene Wohn-, Service- und Dienstleistungsangebote an, damit Menschen mit Behinderung ihr Leben weitestgehend selbst gestalten und bestimmen, sowie ihre Rechte wahrnehmen können. Dafür setzen sich unsere über 400 qualifizierten Mitarbeiter*innen tagtäglich ein.

Bereich

Therapie- und Förderzentrum

Standort

Essen Harkortstr.

Arbeitszeit

Vollzeit, Teilzeit

Arbeitsbeginn

ab sofort

Das werden Sie tun

  • Durchführung, Planung und Evaluation von logopädischen Therapien bei Kindern und Erwachsenen, unabhängig von bestehenden Behinderungen oder logopädischer Diagnosen
  • Auswertung und Durchführung logopädischer Diagnostiken
  • Entwicklung von Therapieplänen, die individuell auf die Patienten abgestimmt sind
  • Förderung der Kommunikationsfähigkeit und Sprachentwicklung
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit verschiedenen Organisationen und Berufsgruppen innerhalb der Lebenshilfe
  • Dokumentation des Therapiefortschritts und Evaluation der Therapieziele
  • Teilnahme an Teammeetings

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Logopädie oder medizinischer Sprachheilpädagogik, Staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrer: innen oder Diplom-Sprechwissenschaftler:innen mit klinischer Weiterbildung (Abschluss bis zum 03.10.1990)
  • Empathie, Geduld und ein hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit Patienten
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Erfahrungen in der unterstützten Kommunikation (UK) wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist von Vorteil
  • Pkw-Führerschein erforderlich

Das bieten wir

  • Die Möglichkeit als therapierende Person eine neu entstehende Gemeinschaftspraxis mit aufzubauen und sich individuell einzubringen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung, unabhängig von Ausfällen, sowie eine Jahressonderzahlung
  • Unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub im Jahr (5 Tagewoche) und 4 Fortbildungstage
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle (auch eine 4-Tage Woche ist möglich)
  • Ausreichende Organisationseinheiten um Therapien auszuarbeiten und nachzubereiten
  • Selbständige Organisation und flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Ein Arbeitshandy mit einem modernen Praxissystem
  • ein wertschätzendes, humorvolles und interdisziplinäres Team
  • Bezahlte Fahrtzeit zu den Therapiestätten
  • Regelmäßige Supervisionen und Teamsitzungen
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohen Qualitätsstandards in einem Unternehmen mit sozialem Mehrwert
  • Onboarding-Prozess, Corporate Benefits sowie kostenlose Fortbildungen

Wenn Sie Teil eines engagierten Teams in einem sozialen Unternehmen werden möchten, bewerben Sie sich gerne über unsere Karriereseite. Hier können Sie Ihre Dokumente hochladen, Anfragen stellen oder eine Initiativbewerbung starten.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht und Orientierung, Alter, Religion, Behinderung, Nationalität und ethnischer oder sozialer Herkunft.

-essen.de