Erzieher*in für den Aktivspielplatz Robin

Die Jugendhilfe Essen gGmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadt Essen, begründet ihren Auftrag und ihre konkreten Angebote aus den Zielen und Aufgaben des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Sie will zu dem Abbau sozialer Ungleichheit, der Sicherung der allgemeinen Förderung junger Menschen und zum Ausgleich von Benachteiligungen durch die Bereitstellung bedarfsgerechter Angebote beitragen. Sie hat ihren Sitz in Essen und begleitet mit mehr als 1000 Mitarbeitenden fast 20.000 Kinder und Jugendliche in den Aufgabenfeldern der Offenen Ganztagsschule und der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Der Fachbereich Kinder- und Jugendarbeit sucht dich ab dem 01.01.26, als Erzieher*in für die Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, in der Jugendeinrichtung "Aktivspielplatz Robin".

Ihr Aufgabengebiet:

  • Planung, Organisation und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten, Projekten, Veranstaltungen und anderen Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren.
  • Planung und Durchführung von Angeboten in den Ferien
  • Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Kooperationspartnern im Stadtteil
  • Allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zumzur Erzieherin
  • Erfahrungen in der Offenen Arbeit mit 6-14 jährigen
  • Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Tarifl. Vergütung (TVöD SuE S8b)
  • Unbefristete Anstellung bei einer städtischen Tochtergesellschaft
  • 19,5 Wochenstunden
  • 30 Urlaubstage bei einer 5 Tage/Woche + 2 Regenerationstage
  • Zusätzliche freie Tage am 24.12., 31.12. sowie Rosenmontag
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Vorsorge, BEM)
  • Benefits wie Firmenticket, Bikeleasing, Firmenfitness, attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen z. B. auf Reisen, Technik und vieles mehr über Corporate Benefits u.v.m.
  • Onboarding u.a. Welcome Days und Firmenevents
  • fachliche Begleitung/Coaching
  • flache Hierarchien
  • Bewerber*innen mit anerk. Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonderes berücksichtigt

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt / Ansprechpartner:

Dein Ansprechpartner:

Marcus Juchem

Telefon-Nr.: 0201 74 91 88 40

E-Mail: m.juchem@jh-essen.de