image/svg+xml

Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen gGmbH

Die Ruhrlandklinik – Fortschritt und Tradition

Die Ruhrlandklinik – das Westdeutsche Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen – ist eine führende medizinische Institution in Prävention, Diagnostik und Behandlung von Lungen- und Atemwegserkrankungen in Essen-Heidhausen. Pro Jahr versorgen wir rund 20.000 Patienten. Unser Einzugsgebiet geht weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus. Als Universitätsklinik sind wir zudem Ausbildungsstätte unseres medizinischen Nachwuchses.

Die Ruhrlandklinik verfügt über fünf Fachabteilungen:

  • Klinik für Pneumologie (mit der Sektion für Interventionelle Bronchologie)
  • Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie
  • Thorakale Onkologie (gehört zur Klinik für Innere Medizin (Tumorforschung) des Universitätsklinikum Essen)
  • Intensivmedizin und Respiratorentwöhnung
  • Anästhesie und Schmerztherapie

Außerdem sind das Institut für Pathologie, die Radiologie sowie die Nuklearmedizin des Universitätsklinikum Essen mit Außenstellen an der Ruhrlandklinik vertreten.

Die gesamte Ruhrlandklinik ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit verfügen wir über Strukturen und Abläufe, die ein hohes Maß an Patientensicherheit und eine optimale Versorgung mit hervorragendem Behandlungsergebnis ermöglichen. Unsere Patienten danken es uns mit einer hohen Wiederempfehlungsquote.

Benefits:

  • Innovative Spitzenmedizin in familiärer Atmosphäre
  • Ein familienfreundliches Umfeld
  • Mit der Smart Hospital Strategie der Universitätsmedizin Essen sind wir am Puls der Zeit und nutzen die Digitalisierung auch um die Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern
  • Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch eine eigene Bildungsakademie für die gesamte Universitätsmedizin Essen (UME)
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und ein kollegiales Miteinander in einem sympathischen Team
  • Strukturiertes und individuelles Einarbeitungskonzept: Einführungswoche gemeinsam mit allen neuen Mitarbeitenden am Campus der UME sowie Mentoring während der Einarbeitungszeit auf den Stationen und Bereichen
  • Vergütung nach TVöD-K für kommunale Krankenhäuser – mit Berücksichtigung der persönlichen Entwicklungsstufen, Jahressonderzahlung, Bonuszahlung
  • Eine betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)
  • Servicebüro für alle Mitarbeitenden der UME: Z. B. Schulferienbetreuung in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen, Beratung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zahlreiche weitere Corporate Benefits, z. B. Jobticket zu Konzernkonditionen, Job Bike, FitnessstudioRabatt (FitX), Teamevents im UME-Verbund, vergünstigtes Parken
Stellenangebote
Branche:
Gesundheitswesen
Anschrift:
Tüschener Weg 40, 45239 Essen
PLZ:
45239
Ort:
Essen
E-Mail:
Telefon: